Lebkuchen-Kuchen

Lebkuchen -Kuchen

Lebkuchen -Kuchen

Autor: Madeleine

Dieser Kuchen sollte mich an Lebkuchen erinnern aber eben trotzdem ein Kuchen sein =) sonst kann man ja direkt Lebkuchen backen. =D

Ausserdem ist der Aufwand hier etwas geringer. ;-)

Mein Anspruch war: saftig, etwas schokoladig und mit viiiel Nuss.

Das Tolle ist auch, das er von Tag zu Tag besser und vor allem saftiger wird! Du kannst ihn also super schon früher vorbereiten und er hält Tage lang richtig schön frisch und bleibt feucht.

IMG_1326.jpg

Rezept

Teig:

200g weiche Bio-Butter

80g Rohrzucker

6 Eier

1 TL Vanille oder Mark einer frischen Vanilleschote

120g Marzipan geraspelt (am besten vorher in den Kühlschrank legen, dann geht das ganz einfach)

100g Schokoladenstreusel Zartbitter oder gehackte dunkle Schokolade

200g gemahlene Haselnüsse

130g Dinkelmehl (ich nehme immer 630er) du kannst das Mehl hier auch durch eine glutenfreie Variante ersetzen

2 TL Lebkuchengewürz

3 TL Backpulver

2 EL pflanzliche oder normale Milch (hier kannst du auch Rum oder Amaretto nehmen, wenn du das gerne magst)

Zum Bestreichen:

200g Zartbitterkuvertüre

1 gehäufter EL Kokosfett

nach Belieben noch gehackte Haselnüsse oder Krokant

Zubereitung

  1. Gemahlene Haselnüsse im heissen Ofen ca. 10 Minuten bei 170 Grad Heissluft leicht anrösten. Oder kurz in der Pfanne. Ofen danach direkt an lassen.

  2. Währenddesssen die weiche Butter und Zucker schaumig schlagen. Marzipan hobeln und unterrühren. Eier nach und nach unterrühren und jedes Ei einzeln so lange einschlagen, bis es sich mit dem Rest verbunden hat.

  3. Vanille, Salz, Mehl, Haselnüsse, Lebkuchengewürz und Backpulver miteinander verrühren und zum Teig geben. Milch und Streusel dazu geben und alles verrühren.

  4. Eine Kastenform/Gugelhupf oder runde Form sehr gut einfetten oder mit Backpapier auslegen. Teig einfüllen und ca. 50 Minuten backen. (Ist die Form sehr flach und groß, schon nach 45 Minuten den Teig kontrollieren). Es sollte kein flüssiger Teig mehr am Stäbchen hängen aber der Kuchen soll schön saftig bleiben.

  5. Kuchen KOMPLETT erkalten lassen.

  6. Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und anschließend mit dem kalten Koksöl mischen. Über den Kuchen laufen lassen und mit einem Pinsel und Löffel alle Seiten gleichmäßig bedecken (Die Oberseite hat logischerweise immer eine etwas dickere Schicht =))

  7. Schokolade fest werden lassen (geht am schnellsten an einem sehr kühlem Ort wie Speisekammer, Keller, Kühlschrank, Balkon im Winter)

Die Anschnittsfläche decke ich immer etwas ab (mit Folie oder einem Tuch/Wachstuch) und lager der Kuchen an einem kühlen Ort.

Lass es dir schmecken!!! Ich freue mich immer über Verlinkungen auf meinem oder unserem Instagram Account oder auch über Feedback hier unter dem Rezept.

Madeleine

IMG_1310.jpg