Erdnuss-Karamell-Schoko Bars
gesundes Snickers
Autor: Madeleine
Du stehst auf Karamell? Du stehst auf die Kombi knackige Schokolade und weiche, cremige Füllung? Du magst Süßes aber ohne raffinierten Zucker? Und du möchtest vielleicht auch weniger oder keine tierischen Produkte mehr essen??
Ja dann bis du hier absolut richtig! =D Denn diese Schnittchen sind der absolute Wahnsinn und bestehen nur aus tollen Zutaten UND sind dabei noch vegan UND glutenfrei!
Heidenei, was für ein Geschenk! =D
Der Boden ist Mürbeteig ähnlich aber aus gemahlenen Mandeln/Mandelmehl, die Füllung ist eine Kombi aus Erdnussmus, Datteln und Pflanzenmilch und bei der Schokoschicht gehts du einfach ganz nach deinem Geschmack. Ich nehme gerne sehr dunkle klassische zartbitter Schoki, du kannst aber auch eine andere nehmen, ohne Zucker, mit Kokosblütenzucker, mit Nüssen, Vollmilch etc.. Allerdings finde ich es mit einer sehr dunklen Schokolade am besten, da sie mir sonst zu süß werden. =)
*
Hier noch Ein paar wichtige kleine Hinweise, bevor du direkt durchstartest ;-)
Ich persönlich finde die Verhältnisse so wie angegeben sehr passend. Der Boden ist etwas dicker (natürlich auch abhängig von der Form die du verwendest), die Creme ist süß und nussig aber nicht zu massiv und dick, wenn man einen Bissen im Mund hat. Die Schokolade ist schön dick und herb. Wenn du persönlich gerne sehr viel Creme magst und zum Beispiel weniger Boden, mache einfach 1/4 mehr Creme oder 1/4 weniger Boden. Das kannst du nach dem ersten Mal ja dann selbst entscheiden.
Mir persönlich ist es auch zu krass, auf die Creme noch extra Erdnüsse drauf zu geben, bevor die Schokoschicht on top kommt aber auch hier kannst du dich gerne noch austoben! ;-)
Ich mache die Bars immer in einer rechteckigen Form in einem Stück, du kannst sie aber z.B. auch mit einem Muffinblech machen und so kleine, einzelne runde Happen zaubern. (Unbedingt Backpapier etc. verwenden, sonst gehen sie schlecht raus)
Erdnuss Karamell Bars
Zutaten für eine Form ( ca. 25*20 cm)
BODEN
200g fein gemahlene Mandeln oder Mandelmehl
50g geschmolzenes Kokosöl
30g Ahornsirup oder Dattelsirup
eine Prise Salz
CREME
50g Datteln weich gekocht oder mind. 1-2 Stunden in heissem Wasser oder direkt über Nacht eingeweicht
80g Hafermilch oder andere Pflanzenmilch
1/2 Glas/ 125g Erdnussmus deiner Wahl
eine Prise Salz
Eine Hand voll Erdnüsse extra (nach Belieben)
SCHOKOSCHICHT
200g Zartbitterschokolade
Zubereitung
Die Zutaten für den Boden vermischen und in einen mit Backpapier ausgelegte, rechteckige Form schön fest rein drücken. Bei 180 Grad 20-30 Minuten backen oder so lange bis der Teig eine leichte Bräune annimmt. Komplett auskühlen lassen! (Er wird dann fester, am Anfang ist er noch sehr weich)
Die weichen Datteln mit der Milch cremig mixen. Erdnussmus und Salz hinzugeben und alles gut mixen. Wenn du mehr “salted-caramel” Geschmack möchtest. Gib etwas mehr Salz hinzu. Einfach abschmecken, wie es dir schmeckt.
Die Creme auf den kalten Boden streichen und in das Gefrierfach stellen. Wer hier gerne noch Erdnüsse im Ganzen oder grob zerkleinert auf die Creme streuen möchte, kann das jetzt machen, bevor alles in die Kühlung kommt.
Derweil die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und auf die erkaltete Creme gießen und vorsichtig verteilen (am besten mit einem Löffel/Teigschaber). Wieder ins Gefrierfach stellen.
Wenn alles hart ist, mit einem großen Messer und viel Kraft, Stücke schneiden. Manchmal bricht die Schokolade hier etwas aber das ist dann nur eine optischer “Schönheitsfehler” und schlecht zu verhindern, wenn man alles in einer Form macht.
Aufbewahrung: In einer Box im Kühlschrank aufbewahren (so bleibt die Creme weich) oder im Tiefkühlfach, dann zieht die Creme mit an und es schmeckt etwas wie “Snickers-Eis”. =D
TIPP: Ich mache gerne mehr von der Creme und fülle sie in ein kleines Glas ab und nutze sie dann als Topping auf Smoothies, zum Dippen für Obst oder gebe etwas über mein Müsli. Im Kühlschrank wird sie fester aber wenn du sie 10 Minuten draußen stehen lässt, wird sie wieder schön weich.
Ich freue mich, wenn ich dich auch ausserhalb der Fastenzeit dazu ermuntern kann, öfter mal was selbst zu machen oder/und raffinierten Zucker zu reduzieren, dafür mehr natürliche und cleane Schätze einzubauen, mit mehr Nährwerten.
Madeleine
gesunder Snack