vegane chewy Mandel-Blaubeer Bars mit Schokostückchen

IMG_5990.jpg

Autor: Madeleine

Ein saftiger, knatschiger Kuchen der schnell geht und einfach unglaublich lecker ist! =D

Er ist vegan, kommt ohne raffinierten Zucker und Butter/Öl aus und kann nach Belieben abgewandelt werden. (siehe Tipps unten)

Sogar glutenfrei ist er möglich (siehe Zutatenliste). =)

Frisch aus dem Ofen ist er seeeehr weich und passt noch warm zum Beispiel perfekt zu Eis. Ich mache mir gerne eine Portion Nicecream (Bananeneis aus gefrorener Banane) oder Joghurteis ( Joghurt und gefrorene Früchte gemixt) dazu.

Besonders gut werden sie jedoch auch, wenn du sie komplett auskühlen lässt und einige Stunden im Kühlschrank lagerst. So ziehen sie schön an, der Geschmack verfeinert sich und du kannst stabile Stücke raus schneiden.

Diese leckeren Mandel-Bars halten sich gut ein paar Tage im Kühlschrank.

ZUTATEN

400ml Bio-Kokosmilch aus der Dose

1 gehäuften EL Nussbutter (am besten Mandel oder Mandel-Kokos-Dattel) oder 30g Kokos-Öl

1 TL Zitronensaft oder Apfelessig

60g Ahornsirup/Dattelsirup oder Süße deiner Wahl

100g gemahlene Mandeln

240g Dinkelmehl

1 gehäuften TL Natron

1 gehäuften TL Backpulver

eine Prise Salz

etwas Vanille (Optional)

100g Zartbitter Schokolade (klassisch oder vegan)

2 gute Hand voll gefrorene Blaubeeren

50g Mandeln grob zerkleinert

Glutenfrei: Dinkelmehl durch 190g Buchweizenmehl und 20g Stärke (z.B. Maisstärke) ersetzen.

ZUBEREITUNG

  1. Alle nassen Zutaten gut verrühren ( Kokosmilch, Nussbutter, Ahornsirup, Zitronensaft)

  2. Mehl, gemahlene Mandeln, grob zerkleinerte Mandeln (du kannst diese auch erst am Ende oben drauf streuen und leicht eindrücken), Backpulver, Natron, Vanille sowie eine kleine Prise Salz untermischen und kurz verrühren.

  3. Schokolade grob hacken und unterheben

  4. Eine Form, ca 20 *25 cm , mit Backpapier auslegen und Teig ein füllen. Blaubeeren obendrauf geben. Es dürfen gerne so viel Blaubeeren sein, bis überall auf dem Teig welche liegen und der Teig gerade so bedeckt ist, dann mit einem Löffel etc. in den Teig drücken.

  5. Bei 175 Grad 35-40 Minuten backen. Es sollte kein Flüssiger Teig mehr an einem Stäbchen/Messer zurück bleiben, wenn man hinein sticht. Flüssige Schoki ist natürlich ok und gut. =) Der Kuchen sollte aber auch nicht viel länger drin bleiben, da er innen noch weich und saftig bleiben soll. ;-)

Entweder direkt warm genießen oder erkalten lassen und im Kühlschrank durch ziehen lassen.

TIPPS: Du kannst diesen Kuchen auch mit anderen Früchten und ohne Schokolade und ohne extra Mandelstücken machen. Ich finde diese Kombination jedoch gerade am Besten und habe sie bis jetzt auch nur in dieser Kombi gemacht und gebe daher keine Geschmacksgarantie darauf, wenn ihr ALLES davon weg lasst. =D Gerade die Heidelbeeren, geben hier den frischen, fruchtigen und sauren Kick. Aber auch mit frischen Pflaumen/Rhabarber könnte ich es mir sehr gut vorstellen. =)

Viel Freude beim naschen und schreibt uns gerne in die Kommentare, ob es euch schmeckt oder welche Variante ihr getestet habt. <3

IMG_5922.jpg
IMG_5923.jpg
IMG_5925.jpg
IMG_5590.jpg