Buttermilch Scones & Vegane Scones
Buttermilch Scones
Autor: Madeleine
Vielleicht fragst du dich jetzt erstmal was ein Scone ist! =D
Scones werden in England gerne zum Tee gereicht oder als Frühstück mit clotted cream (eine Art Frischkäse) und Marmelade gegessen. =) Sie sind nicht sehr süß und eher fester/mürber. Also nicht zu vergleichen mit einem Muffin, der eher sehr süß ist und ganz fluffig sein sollte.. ;-)
ABER viele Scones die ich gegessen habe, waren mir etwas zu trocken. =)
Dieses Rezept jedoch ist ein Mix aus zwei verschiedenen Scone Arten und hat meiner Meinung nach genau die richtige Süße und Konsistenz. =)
Die erste Variante ist mit Buttermilch und Ei, die zweite habe ich vegan abgewandelt.
Bitte achte immer darauf, dass du bei nicht veganen Kuchen Bio Eier verwendest und/oder auf die Herkunft/Haltung achtest!! Genauso bei allen anderen Milchprodukten!
Buttermich Scones mit Himbeeren
Buttermich Scones
Zutaten für ca. 6 Stück
125g Buttermilch
1 Ei
330g reines Dinkelmehl
2 gehäufte TL Backpulver
60g Zucker oder Dattelsüße (oder Süße deiner Wahl, jedoch nicht flüssig)
1 gute Prise Salz
1/2 TL Vanille
120g Butter (kalt!)
Gefrorene oder frische Himbeeren oder andere Beeren
Zubereitung
Butter, Mehl, Zucker/Dattelsüße etc., Salz, Vanille und Backpulver mit den Knethaken verkneten bis es bröselig wird.
Ei und Buttermilch kurz verschlagen und nach und nach zum Teig mit dazu geben. Es sollte alles gut verknetet werden ABER nicht zu lange, sonst wird der Teig zu klebrig. Falls er sehr klebrig und weich wird, noch mal kurz in den Kühlschrank stellen.
Ein Muffinform-Blech ausfetten bis zum Rand hoch. Eine Portion Teig mit 3-4 gefrorenen Himbeeren (oder was ihr verwendet, bei Blaubeeren können es natürlich mehr sein =)) vorsichtig zu einer Art Kugel formen/einschlagen und in eine Mulde setzen. Es sollte gerade so voll sein. Ein paar Beeren als Deko oben drauf setzten und leicht rein drücken.
Bei 175 Grad Umluft ca. 25 Minuten backen. Sie eine schöne Farbe angenommen haben aber sollten auch nicht zu dunkel werden, da sie sind schneller innen trocken werden. Aber durch die gefrorenen Beeren, kann es sein, dass sie je nach Ofen ein paar Minuten länger brauchen.
Einfach mal mit einem Messer oder Zahnstocher rein stechen und schauen wie der Teig sich innen verhält.
Etwas auskühlen lassen und am besten noch leicht warm genießen. =)
Wenn ihr frische Beeren nehmt, reduziert sich die Backzeit um ein paar Minuten.
Die Scones schmecken am gleichen Tag am aller besten!=)
Zutaten vegane Variante
300g Dinkelmehl
60g Zucker oder Dattelsüße oder süße deiner Wahl (nicht flüssig)
2 TL Backpulver
1/2 TL Vanille
1 gute Prise Salz
120g Hafermilch (oder andere Pflanzenmilch)
1 EL Apfelessig
120g vegane Butter (kalt!)
gefrorene Himbeeren oder andere Beeren
Zubereitung
Statt Buttermilch die Hafermilch und den Essig vermischen und für 10 Min. zur Seite stellen. Dann vorgehen wie oben.
Ich freue mich auf Feedback hier, auf balancedwith_le_vima oder auf pure.A.M. <3
Lass es dir schmecken!!!=D
vegane Scones
vagane Scones mit Himbeeren