Müsliriegel/Powerriegel
Die Überschrift “Super gesunde Müsliriegel” habe ich schon oft gelesen. ;-) Ebenso habe ich viele Rezepte davon ausprobiert, die zwar dann vielleicht gesünder waren als gekaufte Müsliriegel, jedoch einfach nicht meinen/unseren Geschmack getroffen haben! =P
Zu trocken, zu langweilig, zu viel Nuss, zu wenig Nuss oder Haferflocken, zu instabil oder oder oder...
Daher habe ich mich mal wieder selbst dran gesetzt und versucht Müsliriegel zu backen, die meine Vorstellung von gesund UND lecker erfüllen. ;-)
Ein paar Versuche (ich glaube es waren 3) hat es diesmal gebraucht aber rausgekommen sind super saftige, stabile und einfach super leckere Müsliriegel!
Wir essen diese leckeren Kerlchen zum Beispiel als kleinen Energieschub vor dem Sport, als Notfall-Snack für das Nachmittagstief, als Nachtisch oder unterwegs als schnellen Powerriegel. Die passen eigentlich immer rein!=D Momentan brösel ich sie mir gerne über mein Müsli/Smoothiebowl! Auch absolut genial! =D
Facts:
ohne raffinierten Haushaltszucker
vegan
glutenfreie Variante möglich, wenn man die Haferflocken gegen glutenfreie Flocken austauscht
schmecken nach dem ersten Tag im Kühlschrank noch viel besser
gut einzufrieren
leicht vorzubereiten, im Kühlschrank aufzubewahren und mitzunehmen
leicht an euren persönlichen Geschmack anpassbar
Um diese Müslibars zu machen, braucht ihr einen Food Processor oder einen guten Mixer. Ihr könnt die Menge aber auch auf zweimal machen und dafür einen kleinen, stabilen Zerkleinerer benutzen und zum Schluss zusammenfügen.
Zutaten für ca. 12 Stück:
180g grobe Haferflocken
120g gemahlene Nüsse (Haselnuss oder Mandel) oder ganze Nüsse kurz im Ofen rösten
2 EL Leinsamenschrot
1 TL Zimt
1 Prise Salz
ca. 150g Soft-Datteln
100g Mandelmus oder Nussmus eurer Wahl (ich finde das Mandel-Kokos-Dattelmus von Rapunzel hier drin super =))
30g Kokosöl
1 TL Vanille
nach Belieben ca. 20g Kürbiskerne (können auch durch Sonnenblumenkerne ersetzt werden oder durch grob gehackte Nüsse wie Cashs etc…)
nach Belieben ca. 30g grob zerkleinerte Walnüsse (können auch durch Kerne oder andere Nüsse ersetzt werden oder auch weg gelassen werden, ist aber schön für die Textur)
ca. 45g gehackte Zartbitterschokolade (ohne raffinierten Zucker oder normale)
Zubereitung:
Leinsamenschrot mit 90ml Wasser vermischen und mindestens 5 Min. stehen lassen.
Wenn ihr statt gemahlenen Nüssen ganze Nüsse verwendet, röstet sie kurz bei 180 Grad max. 10 Minuten im Ofen an. Sie sollen nur ganz leicht Farbe annehmen. Danach kommen die Nüsse (egal welche Variante), zusammen mit 130g Haferflocken, Zimt, Vanille und Salz in einen Food Processor/Zerkleinerer oder in den Mixer. Die Masse grob zerkleinern. Danach restliche Haferflocken vermengen.
Datteln (falls die Datteln sehr hart sind, vorher 10-20 Min. in heissem/kochendem Wasser einweichen) dazu geben und alles wieder so lange mixen bis sich die Datteln gut mit der Masse vermengt haben. Die Masse wird klebrig und fest. Koksöl, Mandelmus und eingeweichten Leinsamenschrot hinzufügen und erneut mixen, bis sich alles gut verteilt/verbunden hat.
Die Kerne, Nüsse und Schokoladenstücken hinzufügen und am besten mit den Händen gut einarbeiten. Ein paar Schokostückchen für die Deko behalten.
Die Masse in eine mit Backpapier ausgekleidete Form (ca.25*20cm) füllen. Ein paar Schokostückchen als Deko obendrauf geben und leicht andrücken. Bei 180 Grad ca. 17-20 Min (wenn die Masse in eine größere Form kommt und somit dünner wird, ein paar Minuten früher raus nehmen) im vorgeheiztem Ofen backen. In Stücke schneiden und komplett auskühlen lassen!
Tipp: Ihr könnt die Riegel auch noch mit Cranberries Hanfsamen oder Rosinen verfeinern oder die Schokolade weg lassen (was ich nicht empfehlen würde =)) und zusätzlich vor dem backen mit Kokosflakes etc. dekorieren. Die Riegel schmecken nach einem Tag im Kühlschrank erst richtig richtig gut! Dann sind sie gut durchgezogen und etwas fester. ;-)
Lagerung: In einer verschließbaren Dose etc. im Kühlschrank, gut eine Woche haltbar. Ihr könnt sie auch portionsweise einfrieren (gut zwei Monate).
Viel Spaß beim nachmachen und wir freuen uns über Feedback, wie sie euch schmecken!!=)
Perfekt für ein schnelles Frühstück to go!=)