Sommerpasta mit Wassermelone und Spinat-Kräutersoße
Zucchininudeln
Eine Frage, die mir oft gestellt wird: Wie sollte eine gesunde und ausgewogene Bowl/Gericht aufgebaut sein?
Eine ausbalancierte und gesunde Bowl sollte gesunde Fette, Proteine, Grünzeug/anderes Gemüse (außer Grünzeug) und optional Kohlenhydrate enthalten. Frische Kräuter, Gewürze und gesunde Dressings/Soßen peppen alles auf und geben deinem Gericht noch das gewisse Extra. ;-)
Diese sommerliche Pasta-Bowl ist super easy zu machen, ist eins meiner favorit Sommergerichte und ist perfekt für ein heiße Tage oder versorgt dich nach einer Sporteinheit mit neuer Energie. =)
Die Zucchininudelvariante ist super als leichtes Mittag- oder Abendessen und ist etwas kohlenhydrat- und kalorienarmer als die Variante mit Pasta. Ich mische hier aber gerne Dinkelpasta und Zucchininudeln. Gerade nach dem Sport braucht man nämlich oft eine Portion Kohlenhydrate, um seinen Speicher wieder aufzufüllen. =)
Dieses Rezept enthält viele tolle Nährstoffe, Mikro- und Makronährstoffe, die du für eine „ausgewogene“ Mahlzeit benötigst. Z.b. Protein aus Cashews, Kichererbsen, Nüssen und Feta, bei der Nudelvariante Kohlenhydrate aus Pasta und Ballaststoffe aus Gemüse und Kichererbsen. Gesunde Fette liefern dir z.B. die Nüsse und Olivenöl, Vitamine und Sekundäre Pflanzenstoffe findest du in Zucchini, Spinat, Kräutern und der Wassermelone.
TIPPS:
Du kannst den Feta auch weg lassen oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, dann ist das Gericht vegan.
Wenn du keine ganzen Cashews da hast oder dein Mixer nicht so viel Power hat, kannst du auch Cashewmus verwenden.
Wenn dein Mixer nicht so viel Power hat, dünste den Spinat vorher kurz etwas an.
Zutaten für 2 Portionen:
200g Dinkel Penne oder Spagetti oder 2 Große Zucchini (oder beides gemischt)
1 EL Olivenöl
100g frischer Spinat
220 ml Pflanzenmilch (ich nehme gerne Hafer oder Reis)
Eine Hand voll Basilikum und Petersilie gemischt
Ein paar Blätter Minze (ca. 4 große Blätter)
2 TL Ahornsirup
Saft einer Limette
½ Dose Kichererbsen (ohne Saft verwenden)
60g Cashewkerne eingeweicht oder 2 EL Cashewmus
nach Belieben eine Hand voll Cocktailtomaten
nach Belieben 1 kleine Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer
100g Feta
2 Hand voll Wassermelone gewürfelt
1 Hand voll Mandeln
Zubereitung:
1. Übergieße die Cashews mit kochendem Wasser und lasse sie 10´stehen oder weiche sie schon über Nacht oder ein paar Stunden in Wasser ein. So schafft es dein Mixer leichter und schneller die Nüsse ganz cremig zu bekommen. Wenn dein Mixer richtig richtig viel Power hat, kann er das auch ohne Einweichen schaffen. Du kannst aber auch Cashewmus nehmen (siehe Tipps oben).
2. Koche die Nudeln nach Packungsanweisung und oder drehe die Zucchini im Spiralschneider zu Nudel. (Wenn du keinen Spiralschneider hast, kannst du auch mit einem Gemüseschäler die Zucchini in Streifen schälen)
3. Spinat, Olivenöl, alle Kräuter, Ahornsirup, Limettensaft, Cashews, Milch und Knoblauch kommen jetzt in den Mixer. Den Knoblauch kannst du auch weg lassen, wenn du ihn nicht so gut roh verträgst/magst oder du schwitzt ihn vorher etwas an, dann ist er etwas besser verträglich.
Alles so lange mixen, bis eine richtig cremige Soße entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Erwärme jetzt die Soße kurz in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze und röste die Mandeln gleichzeitig leicht in einer Pfanne an. Die Soße dickt durch das erhitzen etwas an.
5. Mische die Nudeln mit der Soße, der Hälfte der Kichererbsen und der Hälfte vom Feta in einer Schüssel. Wenn du Cocktailtomaten verwendest, können diese auch schon mit unter gehoben werden.
6. Richte die Nudeln in einem Teller schön an und gebe Wassermelone und den Rest der Kichererbsen oben drauf. Auch den Rest vom Feta kannst du jetzt darüber bröseln sowie die gerösteten Mandeln.
Ganz viel Freude beim Essen,
Madeleine
P.S. Die Pasta schmeckt auch kalt super lecker! =D