Bircher Müsli

889CF810-0726-4796-B2F2-5058CDAAA56D.JPG

Bircher Müsli macht ja jeder immer etwas anders. =)

Manch lieben Rosinen mit drin, mache mögen es nur mit Milch, manche nur mit Joghurt. Das tolle am Bircher Müsli ist, dass ihr es ganz individuell anpassen könnt.

Für uns ist es immer super praktisch, denn das kann man (auch schon für die ganze Family oder für einen Brunch) am Vorabend vorbereiten und muss dann fast nichts mehr morgens machen.

Wir machen es immer nach Gefühl aber für euch haben wir unser “Grundrezept” und liebste Kombination mal aufgeschrieben.

Gesundheitliche Benefits: Das Müsli ist nicht nur super lecker und leicht zu variieren, sondern auch sehr gesund und aufgrund der beinhalteten Ballaststoffe auch lange sättigend. Es liefert schon zu eurem Frühstück viel Energie, wertvolle Nährstoffe und Vitamine! Durch die Haferflocken und Datteln bekommt ihr gleich eine Portion Mineralstoffen und auch eine große Menge an Ballaststoffen, die Euch vor Heißhunger-Attacken bewahren und eure Verdauung happy machen.;-) Die Nüsse und Samen beinhalten wertvolle ungesättigten Fettsäuren, die sehr wichtig für euch sind, denn sie unterstützen die Zellteilung, helfen bei Entzündungen und wirken sich positiv auf euer Herz-Kreislauf-System aus!

Gut zu Wissen: Hafer enthält Phytinsäure. Diese Säure bindet Mineralstoffe wie Eisen, Calzium, Magnesium und Zink. Damit werden dem Körper diese Nährstoffe vorenthalten. Weicht ihr Hafer vor dem Verzehr ein, verringert sich der Gehalt von Phyhtin. Bei Hafer reichen bereits 30 Minuten.

Zutaten für 1 Portion:

•2EL feine Haferflocken & 2EL grobe Haferflocken, ca.30g (Ihr könnt auch nur Feine nehmen. Nur die Groben, mag ich wegen der Konsistenz nicht so gerne)

•1EL gemahlene Mandeln/Haselnüsse

•1 TL Sonnenblumenkerne

•1 TL Leinsamenschrot/Leinsamen (ich bevorzuge Leinsamenschrot)

•1EL grob klein gehackte Walnüsse

•1TL Mandelmus/Cashewmus - optional (macht es aber super cremig)

•1/2 kleiner Apfel, ca.60g ganz klein geschnitten

•für die Süße gebe ich gern noch eine klein geschnittene Dattel hinzu

  1. Alles miteinander vermengen und mit Milch eurer Wahl, ich habe hier Hafermilch genommen, zu 2/3 aufgießen. 1 Schuss Apfelsaft hinzugeben. Jetzt sollte alles gut eingeweicht und etwas mehr Flüssigkeit als Masse sein. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.

2. Am nächsten Morgen eine guten EL griechischen Joghurt oder Joghurt eurer Wahl einrühren. Mit geriebenem oder gestifteltem Apfel, frischen Beeren/Obst und etwas Zimt servieren. Je nachdem wie süß ihr es mögt, etwas Ahornsirup, Reissirup oder Honig drüber geben. 

TIPP: Dies ist unsere Fav Kombi, du kannst aber auch mit dem Geschmack der Milch (z.B. Kokos) spielen oder mal gehobelte Mandeln/Pistazien/Mohn mit hinzugeben. Auch eine geraspelt Karotte oder Zucchini ist eine tolle Ergänzung UND mogelt noch mehr Volumen! =D