Miso-Soja-Aubergine mit Tahinisoße und Granatapfelkernen
Diese geschmorte Aubergine kann als Hauptgericht oder Beilage schnabuliert werden =) und je nach Vorliebe mit weiterem Gemüse oder Tofu/Fisch/Fleisch etc. ergänzt werden. Wir essen sie am liebsten mit einem großen grünen Salat mit Kräutern und weiterem Gemüse wie roter Bete (gehobelt, direkt roh im Salat oder in Wedges aus dem Ofen), gehobeltem Fenchel oder Kürbis aus dem Ofen.
Dazu gibt es eine Tahinisoße, die je nach Wunsch auch vegan zubereitet werden kann, sowie Granatapfelkerne, die dem ganzen einen frischen, sauren Kick geben. =)
Zutaten für 4 Personen als Beilage oder 2 Personen als Hauptgericht mit z.B. frischem Salat
2 große Auberginen oder 3 kleinere
ca. 1/2 Granatapfel
1 Stange Frühlingszwiebel (optional)
1 Knoblauchzehe
1 kleines Stück frischen Ingwer oder 1/2 TL Ingwerpulver
4 EL Sojasoße
4 EL Sesamöl oder Olivenöl (geschmacklich empfehle ich Sesamöl)
1 EL dunkle Misopaste
3 EL Ahornsirup
Tahinisoße:
2 EL Joghurt ( oder vegane Alternative wie Sojajoghurt) ihr könnt den Joghurt auch ganz weg lassen und nur Tahini verwenden
1 gehäuften EL helles Tahini/Sesammus (wenn es sehr flüssig ist 2 EL)
Saft einer halben Zitrone/Limette oder 1 EL Apfelessig/Rotweinessig
1 TL Ahornsirup
1/2 Knoblauchzehe (optional)
Salz&Pfeffer
Eventuell etwas Wasser zum verdünnen
Zubereitung
Auberginen vom Strunk befreien. Längst halbieren, die Hälften noch einmal längs halbieren und diese dann ebenfalls noch einmal. Dann habt ihr insgesamt 16 Wedges. Diese stecht ihr ein paar mal mit der Gabel von beiden Seiten ein.
Ofen auf 220 Grad Umluft vorheizen. Für die Marinade das Sesamöl, die Sojasoße, die Misopaste sowie den Ahornsirup mit 2 EL Wasser gut verrühren. Den Ingwer ganz klein schneiden oder reiben und den Knoblauch ebenfalls ganz klein hacken/schneiden oder mit der Knoblauchpresse pressen. Alles unter die Marinade rühren. Diese gebt ihr dann über die Auberginen-Wedges (am besten schon direkt auf ein Backblech mit Backpapier legen oder in eine große Auflaufform) und vermischt alles gut mit den Händen. Die Marinade sollte gleichmäßig verteilt sein. Wenn ihr etwas Zeit habt (oder der Ofen noch nicht richtig vorgeheizt ist =)), lasst sie ruhig mind. 10 Minuten durchziehen, dann nehmen sie den Geschmack besser an.
Die Wedges möglichst nebeneinander auf das Blech oder in die Form legen. Für 15-20 Minuten in den Ofen schieben.
In der Zwischenzeit die Tahinisoße zubereiten.
Variante 1 mit Joghurt/Sojajoghurt (Ich bevorzuge diese Variante, da die Soße so etwas “frischer” wird):
Tahini, Joghurt, Limette, Ahornsirup, gepresster Knoblauch (optional, wir mögen gerne viel Knoblauch ;-)), eine Prise Salz und Pfeffer gut vermischen. Wenn das Tahini zu fest ist, alles mit dem Pürierstab mixen. Mit Salz abschmecken (wenn es zu sauer ist noch etwas Süße oder Tahini/Joghurt dazu geben, da könnt ihr etwas spielen). Die Soße nicht zu stark salzen, da die Miso-Auberginen sehr intensiv und salzig sind. Wenn ihr die Soße dünner haben möchtet, gebt noch etwas Wasser hinzu, aber immer erst ganz wenig, es wird schnell mal zu flüssig. ;-)
Variante 2 ohne Joghurt: Fast alles gleich machen wie bei Variante 1, nur lasst ihr den Joghurt weg und arbeitet mit Wasser. Hier braucht ihr dann jedoch mehr Tahini, mind. 2 EL.
Bis die Auberginen fertig ist, könnt ihr die Soße noch einmal in den Kühlschrank stellen.
Granatapfel in einer Schüssel mit Wasser entkernen. Den Rest könnt ihr im Kühlschrank, in einem Glas oder Box z.B. für euer Müsli aufheben, zum snacken oder um eurer Wasser aufzupimpen. ;-)
Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
Wenn die Aubergine fertig ist, alles auf einem Teller anrichten. Zuerst gebt ihr etwas Soße auf den Teller, dann die Wedges, dann träufelt ihr die restliche Tahinisoße darüber und bestreut alles mit den Frühlingszwiebeln und den Granatapfelkernen. Fertig!
GUTEN APPETIT!! =D
TIPP: Ihr könnt Tofu/Hähnchen/Fisch etc. ebenfalls in dieser Marinade einlegen (am besten über Nacht) und dann mit backen und zusammen mit der Aubergine anrichten. Garnelen sollten erst 5 Minuten später mit in den Ofen, da sie schnell durch sind. Umso mehr ihr dazu macht, umso mehr Tahini-Joghurt Soße zubereiten, =)