Lebensmittellagerung
Autor: Madeleine
Lebensmittellagerung
Hier ein paar Anhaltspunkte und Tipps von mir, wie ihr eure Lebensmittel am besten lagert, damit sie euch lange frisch bleiben! Ich habe mich erstmal auf Obst und Gemüse beschränkt!
Blattgemüse wie Salat und Spinat am besten im Kühlschrank ohne Verpackung lagern. Lose Blätter/Spinat halten euch länger, wenn ihr sie in eine Box legt und ein feuchtes Tuch darüber legt und dann den Deckel darauf gebt oder ein trockenes Tuch darüber legt.
Fruchtgemüse wie Paprika, Tomate, Aubergine, Gurke und Samengemüse (Erbsen, Bohnen) halten euch auch am besten im Obst und Gemüsefach im Kühlschrank. Tomaten vor dem Verzehr etwas bei Raumtemperatur akklimatisieren lassen, dann wird der Geschmack wieder intensiver.
Wurzel-/Knollengemüse wie Sellerie, Möhren, Kohlrabi oder Pastinake können erst kühl gelagert werden und dann in den Kühlschrank. Um sie direkt länger frisch zu halten, in das Gemüsefach in den Kühlschrank legen, so halten sie gut bis zu 2 Wochen frisch! Und nach dem Einkauf direkt aus der Plastikverpackung nehmen. (Besser natürlich gleich ohne kaufen) Wenn Karotten schon etwas weich werden oder sie länger knackig bleiben sollen, in ein angefeuchtetes Geschirrtuch wickeln und ins Gemüsefach legen. Alle paar Tage wieder leicht anfeuchten. So bleiben sie auch gut mal 2 Wochen frisch.
Wurzel- und Kohlgemüse wie Kohl, Porree, Rote Bete, Radieschen oder auch Möhren fühlen sich im kühlem, trockenem Keller wohl. Da halten sie gut paar Wochen frisch und je nach Sorte sogar Monate. Wenn ihr keinen Keller habt, dann an einen anderen dunklen, kühlen Ort/Speisekammer aufbewahren oder irgendwann, auch gerne schon nach ein paar Tagen, in den Kühlschrank legen, da hält es sich auf jeden Fall frisch.
Kartoffeln, Süßkartoffeln, Ingwer oder auch z.B. Zwiebeln haben es auch gerne dunkel, trocken und kühl. Diese braucht ihr aber nicht in den Kühlschrank legen. Am besten in einem Korb/Holzkiste legen, wo sie es etwas luftig haben.
Pilze mögen es kühl und trocken. Entweder im Keller oder im Kühlschrank im Gemüsefach lagern. Unbedingt aus der Plastikverpackung nehmen und auch nicht in einer Plastiktüte lagern. Sie brauchen auch etwas Luft und Platz und mögen es nicht, wenn sie zusammengequetscht werden. Am besten direkt nach dem Kauf oder innerhalb von 2 Tagen aufbrauchen.
Kräuter fühlen sich wohl, wenn sie Feuchtigkeit oder Wasser bekommen. Entweder in ein Glas mit Wasser stellen und dann in den Kühlschrank oder ihr legt sie auch in eine Box mit einem feuchten Tuch darüber und setzt dann den Deckel auf oder legt noch einmal ein trockenes Tuch drüber. So bleiben sie euch gerne über eine Woche frisch. Wasser oder feuchtes Tuch alle 2 Tage wechseln/befeuchten.
Beerenobst wie Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren halten sich am längsten im Obst- und Gemüsefach im Kühlschrank. Wenn ihr sie erst kurz vor Verzehr wascht, halten sie auch noch ein mal länger.
Süßfrüchte und Zitrusfrüchte am besten kühl lagern und nur bei starker Reife in den Kühlschrank legen.
Äpfel und Birnen halten sich am besten im kühlen Keller oder an einem kühlem Ort. So halten sie locker 1-5 Monate. Birnen eher 1-3 Monate.
Wenn ihr noch Fragen habt, fragt gerne!!
Eure Madeleine