Vegane Blitz-Zimtschnecken ohne Hefe

vegane Zimtschnecken ohne Hefe

vegane Zimtschnecken ohne Hefe

Autor: Madeleine

Man glaubt es kaum aber dieses Rezept ist entstanden aufgrund der Corona-Hamsterkäufe. Da wohl jeder dachte, er müsste sich mit Hefe für die nächsten 3 Jahre eindecken, habt ihr mir bald verzweifelt geschrieben, ihr würdet ja gerne die Ahorn-Zimtschnecken backen, findet aber keine Hefe mehr.=D

Da habe ich mich direkt dran gesetzt um eine Variante mit Backpulver zu kreieren. Nach dem 3. Versuch war ich super happy und sie haben uns vegan auch noch besser als mit Ei geschmeckt! So konnte ich also direkt 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen! =D

Diese Zimtschnecken sind in 10-15´Minuten zubereitet und brauchen keine “Geh-Zeit”! =) Dann noch 20 Minuten ab in den Ofen und schon habt ihr frische, warme, saftige Schneckchen auf eurem Frühstückstisch oder zum Nachmittag-Tee. ;-)

Zutaten für 4 Große oder 6 kleine Zimtschnecken

(du kannst natürlich auch klassische Butter/Milch nehmen, wenn du sie nicht unbedingt vegan möchtest)


Teig:
140g Dinkelmehl
2 TL Zucker und eine gute Prise Salz
2 TL Backpulver (ca 4g)
50g vegane Butter
60 g Sojaquark/Joghurt 
35 g Pflanzenmilch 
Mehl für die Hände um den Teig zu formen und für die Arbeitsplatte

Füllung:
30g brauner Zucker
1 guter TL Zimt
30g Vegane Butter
ca. 2-3 EL Ahornsirup 


Zum bestreichen:
ca. 1EL geschmolzene Butter
1 EL Ahornsirup und wer mag noch etwas braunen Zucker


 Zubereitung


1. Aus den Zutaten einen Teig herstellen. Er ist am Anfang sehr weich, sollte aber nicht mehr an den Händen komplett kleben bleiben. Wenn er noch sehr weich ist, ein bisschen mehr Mehl auf Teig und Hände geben und mit den Händen so lange den Teig zu einer Kugel formen, bis er gerade so nicht mehr klebt. 


2. Auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 30*20) ausrollen. 


3. Die Butter für die Füllung schmelzen und gleichmäßig über den Teig verteilen. Zucker mit Zimt vermischen und drüber streuen. Ahornsirup darauf verteilen und verstreichen. 


4. Von der Längsseite her aufrollen und in gleichmäßige Stücke abteilen. In eine gefettete kleine Auflaufform mit der Schnittseite nach oben setzten und leicht auseinander drücken/fächern. (Ich habe sie auch schon in einer kleinen Springform gebacken) Mit der Butter und Ahornsirup bepinseln und bei 175 grad 25-30’ backen (Je nach Größe) 10-15 Minuten auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen.

Am besten in einer verschließbaren Box aufbewahren, wenn etwas über bleibt, damit sie nicht trocken werden!;) 

Lass es dir schecken!! Deine Madeleine

Für weitere Varianten und Kombinationen, siehe Rezept Ahorn-Zimtschnecken <3

vegane Zimtschnecken

vegane Zimtschnecken