Green Morning-Smoothie
Diesen Smoothie trinke ich bestimmt jeden zweiten Tag! =D Vor allem im Sommer! Da kühlt die Minze und die Buttermilch noch mal extra von Innen. (natürlich ist er auch vegan möglich)
Gut zu wissen:
Die Buttermilch ist eine hervorragende Quelle für Calcium und Phosphor sowie für Vitamin B2, B12 und Zink. 250 Milliliter frische Buttermilch decken mehr als 25 Prozent des täglichen Calciumbedarfs, wie auch rund 15 Prozent des Tagesbedarfs an Zink und Vitamin B12!
Mütter die stillen, sollten nicht zu viel Minze zu sich nehmen, da dies den Milchfluss bremsen kann. Lieber nur 1-2 Blätter verwenden oder weg lassen.
Wenn ihr den Smoothie vegan möchtet, würde ich statt Buttermilch einfach Cashewmilch (oder andere cremige Pflanzenmilch"), Seidentofu, Sojajoghurt oder auch einfach nur Wasser nehmen. Nur mit Wasser wird er nicht so cremig ist aber trotzdem super lecker und erfrischend.
Ein guter Mixer ist übrigens ausschlaggebend für die schöne cremige Konsistenz von einem Smoothie oder einer Smoothie-Bowl! Wenn ihr diese gerne und oft zubereitet, lohnt es sich hier wirklich in einen guten Mixer zu investieren. Ausserdem kann ein guter Mixer noch vieles mehr. Ich bekomme z.B. so meine Suppen richtig schön cremig, mahle Nüsse, bereite Soßen oder Aufstriche vor.
Zutaten:
•1 kleine Banane
•2 Hand voll Babyspinat (kann auch gefroren sein, dann nur so 4 Würfelchen und noch einen Schuss Wasser extra)
•1 Hand voll gefrorene Mango ca.80g
•1 Hand voll gefrorene Ananas ca. 80g
•4-6 große Blätter Minze (stillende Mütter eher nur 1-2)
•200ml Buttermilch (oder vegane Alternative)
Zubereitung:
Alles solange im in den Mixer geben, bis die Masse dickflüssig und cremig ist. Von Spinat und Minze sollten keine Stücke mehr zu sehen sein. Je nach Leistung eures Mixers, müsst ihr hier vielleicht paar mal mit dem Stößel nachhelfen. Hier muss ich auch manchmal kurz ausschalten und die Masse durchrühren und dann wieder anschalten. Oder ihr gebt noch etwas mehr Flüssigkeit hinzu, dann wird er aber auch etwas flüssiger.=)
Tipp: Die Mengenangaben, ergeben eine cremige aber auch löffelbare Konsistenz. Im Sommer oder für eine “geeiste” Konsistenz, schmeiße ich noch eine Hand voll Eiswürfel mit rein. Auch hier müsst hier, je nach Mixer-Power dann noch einen Schuss Wasser hinzugeben und den Stößel verwenden! Wenn ihr ihn flüssiger haben möchtet, einfach mehr Wasser oder Buttermilch hinzugeben.
Ich genieße den Smoothie oft als Smoothie-Bowl und gebe z.B. noch etwas Dattelsirup, selbstgemachte Müsli oder gepufften Reis/Dinkel und Leinsamenschrot mit oben drauf. Leinsamenschrot unterstützt eine gute Verdauung. Da könnt ihr auch schon einen Löffel direkt mit in den Smoothie geben.
Lasst es euch schmecken und verlinkt uns gerne, wenn ihr ihn ausprobiert!
Wir folgen euch so auf Instagram auch wenn ihr unseren Hashtag #puream verwendet =)
HAPPY DAY
Madeleine