Laufen als Teamsport
Einige von euch kennen vielleicht das Problem mit dem eigenen Kopf und den eigenen Gedanken beim Laufen. Die innere Stimme ist wieder demotiviert und hält einen davon ab überhaupt erst raus zu gehen oder sagt einem konstant nach 100 Metern aufzuhören, umzukehren oder es macht einfach keinen Spaß mehr. Der Kopf macht sich selbstständig. Ganz ehrlich so geht es mir auch oft. Daher kann und will ich fast gar nicht mehr alleine laufen. Denn das kann bei diesen Problemen richtig gut helfen.
Mein Start
Für mich ist laufen vom Individualsport zum Teamsport geworden. Ich laufe noch mehr seit ich meinen Mann kennengelernt habe. Von Halbmarathon bis Marathon und Ultramarathon und ganz viel Trail Running. Hierzu muss oder sollte man einigermaßen oft laufen gehen und vor allem auch lange Einheiten einbauen. ;-) Das alles ganz allein zu schaffen, keine Chance für mich. Aber ganz egal für welche Distanzen ihr trainiert oder ob ihr einfach an die Luft wollt, ist es immer gut sich jemanden ins Boot zu holen.
Lauf Buddies
Mittlerweile laufen echt viele unserer Freunde, sodass wir uns regelmäßig verabreden, um Sport zu machen. Wir sind dann oft so 3-6 Leute und machen gemeinsame Kilometer. Das Gute ist: Ihr vergesst dabei ganz schnell die Zeit und Strecke. Durch schöne Gespräche und Spaß verfliegt die Zeit, die sonst nicht vergehen wollte. Gefühlt habe ich auch viel mehr Energie, da mich mein Kopf nicht ständig runter zieht.
Community Running
Ich bin dieses Jahr in meinem dritten Jahr als Captain der adidas Runners in München. Momentan mache ich Baby-Pause. Die adidas Runners sind eine der größten Lauf Communities weltweit. Wir in München sind bei unseren Läufen 70-130 Runner, aufgeteilt in unterschiedliche Pacegruppen (z.B. schnelle und langsame Läufer oder Beginner und “Profis”). Unser Angebot variiert mit 3-6 Events die Woche (inkl. Yoga und Functional Training for Runners, Trail Running usw.). Bei uns ist jeder willkommen. Egal wie oft und weit ihr laufen könnt oder möchtet. Das ist mir ganz wichtig zu erwähnen. Ich höre oft Aussagen wie “ich bin nicht fit genug, um bei euch mitzulaufen” oder ähnliches. Das ist totaler Quatsch. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht und haben auch für jedes Lauf-Level etwas im Angebot, auch für totale Anfänger. Am meisten freue ich mich tatsächlich, wenn ich jemanden schon das zweite mal sehe. Denn dann hat es ihm wohl gut gefallen und wir konnten ihn überzeugen wieder zu kommen.:) Das komplette Programm ist übrigens kostenlos und ohne Anmeldung und Verpflichtungen. Ihr könnt jederzeit vorbeikommen und mitmachen.
Community Netzwerk
Nicht nur zusammen Sport zu machen, sondern auch gemeinsam zu schwitzen, zu lachen, Spaß zu haben und vielleicht auch mal an seine Grenzen zu gehen, ist für uns hier ausschlaggebend. Das schweißt enorm zusammen. Viele trainieren auch auf gemeinsame Ziele, wie die ersten 10km oder den ersten Halbmarathon. Es entstehen Freundschaften die durch Dick und Dünn gehen und sehr international sind. Adidas Runners hat ein weltweites Netzwerk von über 60 Lauf Communities in fast allen großen Städten der Welt. Das ist wie eine zweite Familie in einem fremden Land. Viele Runner planen in Gruppen auch bewusst Trips zu Laufevents im Ausland um die Communities zu besuchen.
Auch wenn ihr neu in der Stadt seid, schaut gerne vorbei, es ist eine tolle Möglichkeit Anschluss unter Gleichgesinnten zu finden und gleichzeitig die Stadt kennenzulernen.
Macht mit
Ich werde im Sommer nächstes Jahr wieder als Captain zurückkommen und freue mich, wenn ich den ein oder anderen von unserer pure.A.M. Community dort treffe. Lasst uns aber gerne in der Zwischenzeit wissen, wenn ihr mal vorbei schaut und sagt in jedem Fall liebe Grüße von der Alex an das Team und den Rest =). Alle freuen sich auf euch. Und was habt ihr zu verlieren? Im besten Fall gewinnt ihr viele neue Freunde und erlebt super schöne Stunden und vielleicht auch Tage zusammen im Team.
INFO: Das komplette Programm findet ihr auf Facebook unter der Gruppe adidas Runners Munich. Bei Fragen schreibt uns gerne einfach an.